You are currently viewing Weimaraner – Charakter und Eigenschaften

Weimaraner – Charakter und Eigenschaften

Ursprünglich als Jagdhund für Großwild wie Reh und Bär gezüchtet, war der Weimaraner, auch „Silbergeist“ genannt, in seiner Heimat Deutschland eine sehr gefragte Hunderasse. Auch heute noch sind diese eleganten, aber anspruchsvollen Hunde in den Jagdrevieren anzutreffen. Sie sind aber auch gute Familienhunde, wenn sie genügend Auslauf bekommen.

Obwohl es sich um reinrassige Hunde handelt, können Sie Weimaraner in Tierheimen oder in der Obhut von Rettungsorganisationen finden. Wenn dies die Hunderasse für Sie ist, entscheiden Sie sich, wenn möglich, für eine Adoption!

Weimaraner können ausgezeichnete Begleiter sein, aber aufgrund ihres jagdlichen Erbes haben sie viel Energie und einen hohen Beutetrieb. Neulinge und Wohnungsbewohner sollten sich vorsehen, da dieser Hund konsequentes Training und viel Beschäftigung braucht. Wenn Sie jedoch bereit sind, die Bedürfnisse dieser Hunderasse zu erfüllen, werden Sie mit einem anhänglichen und liebevollen Mitglied Ihrer Familie belohnt.

Sehen Sie alle Weimaraner-Eigenschaften unten!

Mehr über diese Rasse

Vielleicht sind Sie dem Weimaraner zum ersten Mal durch die Fotografien, Kalender und Bücher von William Wegman begegnet, einem Fotografen, der Perücken, Kostüme und Requisiten verwendet, um aus der Fähigkeit der Hunderasse, fast menschliche Züge anzunehmen, Kapital zu schlagen. Seine stets geduldigen Weimaraner haben Ludwig XIV. verkörpert, im Bett vor dem Fernseher posiert und sind als Rotkäppchen aufgetreten.

Aber die früheste Aufgabe des Weimaraners war es, als Allround-Jagdhund zu dienen, der es mit Großwild wie Rehen, Bären und Wölfen aufnehmen konnte. Als die Wälder in Deutschland schrumpften und das Großwild knapp wurde, nutzten die Hundeführer des Weimaraners die Talente der Hunderasse für die Jagd auf Vögel, Kaninchen und Füchse.

Seinen Namen hat er von dem Ort in Deutschland, an dem er entwickelt wurde – dem Weimarer Hof, dessen Adlige einen Hund mit Mut gepaart mit Intelligenz wollten, einen mit guter Spürnase und Schnelligkeit und Ausdauer auf der Spur.

Wie sie ihren Traumhund, der zunächst als Weimarer Vorstehhund bekannt wurde, erreichten, ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass zu den Hunderassen, die gezüchtet wurden, um den Weimaraner zu schaffen, der Englische Vorstehhund, die Deutsche Dogge und der silbergraue Hühnerhund gehören.

Heute werden Weimaraner liebevoll Weims, Silver Ghosts oder Gray Ghosts genannt. Ein Teil ihres Reizes liegt in ihrem geschmeidigen mausgrauen bis silbergrauen Fell und den hellen bernsteinfarbenen, blaugrauen oder grauen Augen. Aber der Weimaraner hat weit mehr zu bieten als sein unverwechselbares Aussehen. Die eleganten, aristokratischen Hunde sind liebevoll und anhänglich.

Ein Weimaraner möchte in erster Linie bei seinen Menschen sein, am liebsten in Reichweite. Nicht umsonst tragen viele Weimaraner den Namen Shadow. Sie liegen Ihnen zu Füßen oder folgen Ihnen durch das Haus.

Weimaraner sind jedoch nicht die Hunderasse für jedermann. Hundeanfänger müssen sich nicht bewerben. Diese Hunde haben sehr viel Energie und Ausdauer und brauchen viel Bewegung und geistige Anregung. Ohne dies werden sie wahrscheinlich nervös und überdreht. Sie können ganz schön anstrengend sein, viel Energie verbrauchen und die Intelligenz haben, selbst herauszufinden, wie sie in Schwierigkeiten geraten können!

Da sie Jagdhunde sind, haben Weimaraner einen starken Beutetrieb. Wenn sie nicht trainiert oder unter Kontrolle gehalten werden, jagen und töten sie alles, was wie Beute aussieht, einschließlich Katzen und kleine Hunde, Mäuse, Frösche, Vögel und mehr. Sie werden Ihnen dann stolz ihre Trophäen präsentieren. Sie jagen auch Jogger und Radfahrer.

Trotz ihres Jagdinstinkts sind Weimaraner (wie die meisten Hunde) Haushunde. Sie sind vom Temperament her nicht für ein Leben in einem Zwinger oder im Garten mit wenig menschlicher Interaktion geeignet.

Weimaraner sind unabhängige Denker und werden ständig Ihre Grenzen austesten. Wenn Sie noch nie einen Weimaraner besessen haben, sollten Sie einen Welpenkindergarten besuchen, gefolgt von einem Gehorsamkeitskurs. Das Training sollte jedoch sanft und bestimmt sein, denn eine harte Behandlung macht ihn unleidlich.

Wenn er einmal trainiert ist, ist der Weimaraner ein vielseitiger Hund, der ein enger Jagdbegleiter sein kann, an Agility-Wettbewerben teilnehmen kann und ein guter Familienfreund ist.

Highlights

  • Weimaraner wurden gezüchtet, um viel Energie und Ausdauer zu haben. Seien Sie darauf vorbereitet, ihnen viel Bewegung und geistige Anregung zu bieten.
  • Weims sind keine sanftmütigen Hunde wie Golden Retriever und manche haben eine geringe Toleranz gegenüber kleinen, pelzigen Tieren, wie Kaninchen und sogar Katzen und Hunden. Bis Sie Ihren Hund gut kennen, sollten Sie ihn sorgfältig beobachten, wenn kleine Tiere in seiner Gegenwart sind.
  • Weims sind sehr nervöse Hunde und können unter starker Trennungsangst leiden. Wenn sie zu lange allein gelassen werden, können sie bellen, zerstörerisch werden oder sich sogar selbst verletzen.
  • Obwohl Weimaraner Jagdhunde sind, leben sie nicht gerne im Freien. Sie brauchen viel Aufmerksamkeit und wollen in Ihrer Nähe sein.
  • Weims sind Fremden gegenüber oft misstrauisch und können inakzeptabel aggressiv sein. Die Sozialisierung mit vielen verschiedenen Menschen und Situationen ist entscheidend, wenn sie Welpen sind und ihr ganzes Leben lang.
  • Weimaraner sind intelligent und denken selbstständig. Ein festes, konsequentes und sanftes Training muss während ihres gesamten Lebens fortgesetzt werden.
  • Weimaraner können schwierig zu stubenrein sein. Katzentraining wird empfohlen.
  • Unethische Züchter preisen blaue oder schwarze Weimaraner als „selten“ an, um Käufer anzulocken, und verlangen mehr für Welpen dieser Farben, aber die Wahrheit ist, dass blaue und schwarze Weimaraner im Rassestandard disqualifiziert sind.
  • Weims sind intelligent und können schnell lernen, aber wenn ihre Intelligenz und Energie nicht konstruktiv kanalisiert werden, können sie Dinge lernen, die Sie nicht wollen, z. B. wie man Türen öffnet und flieht.
  • Um einen gesunden Hund zu bekommen, sollten Sie niemals einen Welpen von einem unverantwortlichen Züchter, einer Welpenmühle oder einer Tierhandlung kaufen. Suchen Sie nach einem seriösen Züchter, der seine Zuchthunde testet, um sicherzustellen, dass sie frei von genetischen Krankheiten sind, die sie an die Welpen weitergeben könnten, und dass sie ein gesundes Temperament haben.

Geschichte der Weimaraner

Der Weimaraner stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, als er am Weimarer Hof im heutigen Deutschland entwickelt wurde. Die Adligen dort liebten die Jagd und wollten einen Hund mit Mut, Intelligenz, guter Fährtenarbeit, Schnelligkeit und Ausdauer. Dieser Hund sollte ihnen auf der Suche nach Wild dicht auf den Fersen bleiben und abends am Kamin ein treuer Begleiter sein.

Wie sie ihren Traumhund, der zunächst als Weimarer Vorstehhund bekannt war, erreichten, ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass zu den Hunderassen, die zur Schaffung des Weimaraners verwendet wurden, der Bluthund, der Englische Vorstehhund, der Deutsch-Kurzhaar-Vorstehhund, die blaue Deutsche Dogge und der silbergraue Hühnerhund gehörten. Im Laufe der Jahrzehnte schrumpften die Wälder in Deutschland und das Großwild wurde knapp. Die Hundeführer des Weimaraners nutzten die Talente der Hunderasse für die Jagd auf Vögel, Kaninchen und Füchse.

1897 wurde in Deutschland ein exklusiver Club gegründet, um die Rasse zu erhalten und sicherzustellen, dass verantwortungsvolle Züchter die Entwicklung der Hunderasse überwachen. Niemand durfte einen Weimaraner kaufen, wenn er nicht Mitglied des Clubs war. Strenge Richtlinien wurden für die Zucht von Weimaranern aufgestellt.

Im Jahr 1929 durfte Howard Knight, ein amerikanischer Sportler, dem deutschen Klub beitreten und zwei Weimaraner in die USA bringen. Die Deutschen schützten ihre „Grauen Geister“ so sehr, dass der Klub, obwohl Knight versprach, die Reinheit der Hunderasse zu schützen, ihm zwei entseuchte Hunde schickte.

Knight ließ sich jedoch nicht entmutigen. Er arbeitete weiter daran, einige Stammhunde zu bekommen, die er in den USA züchten konnte. 1938 erwarb er schließlich drei Hündinnen und einen Welpen. Zu den Hündinnen gehörten zwei Wurfgeschwister, Adda und Dorle v. Schwarzen Kamp, und eine einjährige Hündin namens Aura v. Gailberg. Der Rüde erhielt den Namen Mars aus der Wulfsreide.

Andere Züchter schlossen sich Knight in seinem Bestreben an, Weimaraner in den USA zu züchten, und 1942 wurde der Weimaraner Club of American gegründet. Der American Kennel Club erkannte die Rasse Ende 1942 an. Ihr offizielles Ausstellungsdebüt hatte die Hunderasse 1943 auf der Westminster Kennel Club Show.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde es für deutsche Züchter schwierig, ihre Hunde zu behalten, sodass viele hervorragende Weimaraner in die USA geschickt wurden.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs brachten viele amerikanische Soldaten Weimaraner mit nach Hause, und sie erfreuten sich schnell wachsender Beliebtheit, insbesondere als Präsident Dwight D. Eisenhower seinen Weimaraner, Heidi, ins Weiße Haus brachte. Mitte bis Ende der 1950er Jahre waren Weimaraner die zwölftbeliebteste vom AKC registrierte Hunderasse. Leider führte dies, wie so oft, zu einer Menge unverantwortlicher Zucht. Da die Qualität der Rasse sank und Temperamentprobleme häufig auftraten, sank die Popularität des Weimaraners.

In den späten 1960er Jahren sank die Zahl der Weim-Registrierungen auf fast die Hälfte des Stands von 1957. In den 1970er und 1980er Jahren gingen die Registrierungen weiter zurück. Dies gab Züchtern, die sich der Hunderasse widmeten (und nicht nur Welpen züchteten, um sie zu verkaufen), die Möglichkeit, die Gesundheit, das Temperament und den Körperbau der Weimaraner zu verbessern. In den 1990er Jahren begannen die Registrierungen zu steigen, und heute ist der Weimaraner wieder eine der beliebtesten Rassen in Amerika. Er rangiert an 30. Stelle unter den 155 vom AKC registrierten Rassen und Varietäten.

Größe

Männliche Weimaraner stehen 25 bis 27 Zoll an der Schulter und wiegen 70 bis 85 Pfund. Hündinnen sind zwischen 23 und 25 Zoll groß und wiegen 55 bis 70 Pfund.

Persönlichkeit der Weimaraner

Frühe Erzählungen über den Weimaraner erweckten den Anschein, als ob der Hund vollständig ausgebildet und in jeder Hinsicht perfekt sei. Auch heute noch glauben viele Menschen an diese Hunderasse. Leider gibt es für sie nicht so etwas wie einen Hund, der mit gutem Benehmen programmiert kommt.

Der typische Weimaraner ist freundlich, furchtlos, wachsam und gehorsam, alles Eigenschaften, die ihn zu einem hervorragenden Begleiter und Wachhund machen. Auf der anderen Seite ist er durchsetzungsfähig, klug, unruhig und eigensinnig. Dieser Hund übernimmt den Haushalt, wenn Sie ihm nur die geringste Chance dazu geben. Er wird kauen, bellen, Katzen jagen und den Braten von der Theke klauen – wenn Sie ihm nicht die nötige Sozialisierung und einen erfahrenen Trainer an die Hand geben, um ernsthafte Verhaltensprobleme wie Beißereien zu vermeiden.

Das Temperament wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Vererbung, Training und Sozialisierung. Welpen mit einem angenehmen Temperament sind neugierig und verspielt, bereit, sich Menschen zu nähern und von ihnen gehalten zu werden. Entscheiden Sie sich für einen Welpen mit mittlerem Temperament, nicht für den, der seine Wurfgeschwister verprügelt oder der sich in der Ecke versteckt. Treffen Sie sich immer mit mindestens einem der Elterntiere – in der Regel ist die Mutter diejenige, die zur Verfügung steht -, um sicherzustellen, dass sie ein angenehmes Temperament haben, mit dem Sie zufrieden sind. Ein Treffen mit Geschwistern oder anderen Verwandten der Eltern ist ebenfalls hilfreich, um zu beurteilen, wie ein Welpe sein wird, wenn er erwachsen ist.

Wie jeder Hund brauchen auch Weimaraner eine frühe Sozialisierung – den Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen, Sehenswürdigkeiten, Geräuschen und Erfahrungen – wenn sie jung sind. Für den Weim sollte die Sozialisierung jedoch sein ganzes Leben lang andauern. Die Sozialisierung trägt dazu bei, dass Ihr Weimaraner-Welpe zu einem vielseitigen, aufgeschlossenen und freundlichen Hund heranwächst und dies auch bleibt. Die Einschreibung in einen Welpenkindergarten ist ein guter Anfang. Wenn Sie regelmäßig Besucher einladen und ihn in belebte Parks, in Geschäfte, in denen Hunde erlaubt sind, und auf gemütliche Spaziergänge mitnehmen, um Nachbarn zu treffen, wird dies ebenfalls dazu beitragen, seine sozialen Fähigkeiten zu verbessern.

Gesundheit

Weimaraner sind im Allgemeinen gesund, aber wie alle Hunderassen sind sie anfällig für bestimmte Gesundheitszustände. Nicht alle Weimaraner bekommen eine oder alle dieser Krankheiten, aber es ist wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wenn Sie diese Rasse in Betracht ziehen.

Wenn Sie einen Welpen kaufen, suchen Sie einen guten Züchter, der Ihnen die Gesundheitszeugnisse beider Elterntiere vorlegt. Gesundheitsprüfungen belegen, dass ein Hund auf eine bestimmte Krankheit getestet und von dieser befreit wurde. Bei Weimaraner sollten Sie Gesundheitsprüfungen für Hüftdysplasie (mit einem Ergebnis von „fair“ oder besser), Ellbogendysplasie, Hypothyreose und von-Willebrand-Krankheit erwarten, die bestätigen, dass die Augen normal sind.

  • Hüftdysplasie: Dies ist eine Anomalie des Hüftgelenks. Sie kann eine oder beide Seiten betreffen. Hunde mit Hüftdysplasie können klinische Anzeichen zeigen oder auch nicht. Obwohl man annimmt, dass die Neigung zur Hüftdysplasie vererbt wird, wird angenommen, dass auch die Ernährung, schnelles Wachstum und die Umwelt zu diesem Zustand beitragen.
  • Magendilatation-Volvulus (GDV), auch Bloat oder Torsion genannt: Dies ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der große, tiefbrüstige Hunde betreffen kann, insbesondere wenn sie eine große Mahlzeit am Tag erhalten, schnell fressen, nach dem Fressen große Mengen Wasser trinken und sich nach dem Fressen stark bewegen. Einige sind der Meinung, dass auch erhöhte Futternäpfe und die Art des Futters eine Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankung spielen könnten. Es ist häufiger bei älteren Hunden anzutreffen. GDV tritt auf, wenn der Magen mit Gas oder Luft aufgebläht wird und sich dann verdreht (Torsion). Der Hund ist nicht in der Lage zu rülpsen oder zu erbrechen, um die überschüssige Luft im Magen loszuwerden, und der normale Rückfluss des Blutes zum Herzen wird behindert. Der Blutdruck sinkt und der Hund fällt in einen Schockzustand. Ohne sofortige medizinische Hilfe kann der Hund sterben. Der Verdacht auf Blähungen besteht, wenn Ihr Hund einen aufgeblähten Bauch hat, übermäßig speichelt und würgt, ohne sich zu übergeben. Er kann auch unruhig, deprimiert, lethargisch und schwach sein und einen schnellen Herzschlag haben. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen.
  • Von-Willebrand-Krankheit (vWD): Dies ist eine vererbte Blutkrankheit, die durch einen Mangel an Gerinnungsfaktor VIII-Antigen (von Willebrand-Faktor) verursacht wird. Das primäre Anzeichen ist eine übermäßige Blutung nach einer Verletzung oder Operation. Andere Anzeichen, wie Nasenbluten, Zahnfleischbluten oder Blutungen im Magen oder Darm können ebenfalls auftreten. Die meisten Hunde mit der von-Willebrand-Krankheit führen ein normales Leben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies ein Grund zur Besorgnis ist, kann Ihr Tierarzt Tests durchführen, um festzustellen, ob Ihr Hund daran erkrankt ist.
  • Distichiasis: Dies ist ein Zustand, bei dem der Hund eine zusätzliche Reihe von Wimpern hat, normalerweise am Unterlid, die eine Reizung der Hornhaut und Tränen verursachen.
  • Entropium: Bei diesem Defekt, der in der Regel im Alter von sechs Monaten offensichtlich ist, rollt sich das Augenlid nach innen und reizt oder verletzt den Augapfel. Es können ein oder beide Augen betroffen sein. Wenn Ihr Weimaraner ein Entropium hat, bemerken Sie vielleicht, dass er sich die Augen reibt. Der Zustand kann bei Bedarf chirurgisch korrigiert werden.
  • Faktor XI-Mangel: Dies ist eine weitere Blutungsstörung, die normalerweise geringfügig ist, aber nach einem Trauma oder einer Operation schwerwiegend werden kann.
  • Hypothyreose: Eine Hypothyreose wird durch einen Mangel an Schilddrüsenhormonen verursacht und kann Anzeichen wie Unfruchtbarkeit, Fettleibigkeit, geistige Stumpfheit und Energiemangel hervorrufen. Das Fell des Hundes kann grob und brüchig werden und ausfallen, während die Haut hart und dunkel wird. Hypothyreose kann sehr gut mit einer täglichen Schilddrüsenersatzpille behandelt werden. Die Medikation muss während des gesamten Lebens des Hundes fortgesetzt werden.
  • Progressive Retina-Atrophie (PRA): Hierbei handelt es sich um eine degenerative Augenerkrankung, die durch den Verlust der Photorezeptoren im hinteren Teil des Auges schließlich zur Erblindung führt. PRA kann bereits Jahre vor der Erblindung des Hundes erkannt werden. Glücklicherweise können Hunde ihre anderen Sinne nutzen, um die Blindheit zu kompensieren, und ein blinder Hund kann ein erfülltes und glückliches Leben führen. Machen Sie es sich nur nicht zur Gewohnheit, die Möbel umzustellen. Seriöse Züchter lassen die Augen ihrer Hunde jährlich von einem Veterinäraugenarzt untersuchen und züchten keine Hunde mit dieser Krankheit.
  • Immunvermittelte Krankheit: Ein kleiner Prozentsatz der Weimaraner-Welpen reagiert auf Impfungen, insbesondere auf Kombinationsimpfstoffe, mit Fieber, erhöhter Anzahl weißer Blutkörperchen und entzündeten Geweben und Gelenken. Die Reaktionen treten am häufigsten im Alter von 12 bis 16 Wochen auf. Der Weimaraner Club of America empfiehlt, dass Welpen nur im Alter von 8 und 12 Wochen mit vier Kernimpfstoffen geimpft werden: Staupe, Adenovirus 2, Parainfluenza und Parvovirus. Die Tollwutimpfung kann im Alter von 16 Wochen verabreicht werden.

Pflege von Weimaraner

Das erste, was man über den Weimaraner wissen sollte, ist, dass er ein Haushund ist. Er ist nicht für ein Leben im Zwinger oder Hinterhof geeignet, und er ist auch nicht für eine Wohnung geeignet. Dieser sehr aktive Hund braucht einen großen, sicher eingezäunten Hof, in dem er sich austoben kann, und eine aktive Familie, die ihm die nötige Bewegung und geistige Anregung bieten kann.

Ein Sinn für Humor ist ebenfalls hilfreich, besonders wenn Sie sehen, wie Ihr Weim Ihren Garten umgestaltet hat, um ihn von Mäusen, Maulwürfen und Ungeziefer zu befreien. Er wird stolz auf sich sein, wenn er sich so anstrengt, also vergessen Sie nicht, ihn zu loben, während Sie in Ihrem Kopf ausrechnen, wie viel Zeit, Geld und Mühe es kosten wird, den Garten wieder so herzurichten, wie Sie ihn mögen. Vielleicht sollten Sie ihn stärker beaufsichtigen und ihm zusätzliche Bewegung bieten.

Weimaraner brauchen täglich ein paar Stunden Bewegung, wenn Sie Freizeitbellen, Kauen und Graben verhindern wollen. Spielen Sie mit ihm Apportieren und andere Laufspiele, gehen Sie mit ihm joggen oder wandern, bringen Sie ihm bei, neben Ihrem Fahrrad zu laufen, oder beteiligen Sie ihn an einer Hundesportart wie Agility oder Flyball. Und natürlich können Sie ihn immer auf die Jagd mitnehmen.

Achten Sie darauf, dass Ihr Garten ausbruchsicher ist. Weims sind Houdinis, wenn es darum geht, eingesperrt zu sein, und sie sind sehr gut darin, zu lernen, wie man Türen und Tore öffnet und über Zäune springt oder sie untergräbt. Das ist ein weiterer Grund, warum es am besten ist, sie als Haushunde zu halten.

Im Haus wird ein ausgewachsener, gut erzogener Weimaraner Ihr Schatten sein, vom Schlafzimmer über das Badezimmer und die Küche bis hin zur Höhle. Ein Weimaraner-Welpe ist eine Herausforderung und erfordert sorgfältige Beaufsichtigung. Er kann ein zerstörerischer Kauer sein und lässt sich nur schwer stubenrein machen. Katzentraining ist eine gute Idee.

Weimaraner jeden Alters mit Trennungsangst, was bei dieser Hunderasse nicht ungewöhnlich ist, können zerstörerisch werden und in Ihrem Teppich oder Sofa „wühlen“, um sich ein sicheres Nest zu schaffen.

Das ist sicherlich kein Verhaltensproblem, aber seien Sie sich bewusst, dass Weimaraner lose Lippen haben. Nein, sie versenken keine Schiffe, aber sie spritzen überall Wasser hin, wenn sie trinken. Halten Sie Handtücher bereit, um ihr Maul abzuwischen und Verschüttetes aufzuwischen.

Weimaraner sind hochintelligent, aber sie sind auch unabhängige Denker. Diese Kombination kann sie zu einer Herausforderung machen, wenn es um die Erziehung geht. Seien Sie konsequent und fest, aber sanft. Der Weimaraner ist sensibel und reagiert nicht gut auf Ärger, aber Sie müssen in der Lage sein, „Nein“ zu sagen und es auch zu meinen. Halten Sie die Trainingseinheiten kurz und interessant, und beenden Sie sie immer dann, wenn er etwas richtig gemacht hat, damit Sie ihn für eine gute Leistung loben können. Zu guter Letzt sollten Sie sich Ihren Sinn für Humor bewahren. Ob Ihr Weimaraner tut, was Sie von ihm verlangen, hängt von vielen Faktoren ab, aber er wird immer mit Stil ungehorsam sein.

Zu den Talenten, die Ihr Weimaraner erwerben kann, gehören das Holen von Eis aus dem Spender in der Tür Ihres Kühlschranks, das Aufdrehen von Wasserhähnen und das Öffnen von Toren und Türen – einschließlich Kühlschranktüren. Es ist ein Kinderspiel, ihm Tricks beizubringen, und das sollten Sie vielleicht auch tun, einfach um ihn zu beschäftigen und aus Schwierigkeiten herauszuhalten.

Fütterung

Empfohlene Tagesmenge: 2,5 bis 3,5 Tassen hochwertiges Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.

Hinweis: Wie viel Ihr erwachsener Hund frisst, hängt von seiner Größe, seinem Alter, seinem Körperbau, seinem Stoffwechsel und seinem Aktivitätsniveau ab. Hunde sind Individuen, genau wie Menschen, und sie brauchen nicht alle die gleiche Menge an Futter. Es versteht sich fast von selbst, dass ein hoch aktiver Hund mehr braucht als ein Stubenhocker. Die Qualität des Hundefutters, das Sie kaufen, macht ebenfalls einen Unterschied – je besser das Hundefutter, desto besser wird es Ihren Hund ernähren und desto weniger davon müssen Sie in den Napf Ihres Hundes schütten.

Halten Sie Ihren Weimaraner schlank, indem Sie sein Futter abmessen und ihn zweimal am Tag füttern, anstatt ständig Futter herumstehen zu lassen. Wenn Sie unsicher sind, ob er übergewichtig ist, machen Sie den Augentest und den Handtest. Schauen Sie zuerst an ihm herunter. Sie sollten eine Taille sehen können. Dann legen Sie Ihre Hände auf seinen Rücken, die Daumen entlang der Wirbelsäule, die Finger nach unten gespreizt. Sie sollten seine Rippen fühlen, aber nicht sehen können, ohne dass Sie stark drücken müssen. Wenn Sie das nicht können, braucht er weniger Futter und mehr Bewegung.

Weitere Informationen zur Fütterung Ihres Weim finden Sie in unseren Richtlinien für den Kauf des richtigen Futters, die Fütterung Ihres Welpen und die Fütterung Ihres erwachsenen Hundes.

Fellfarbe und Pflege von Weimaraner

Das Fell des Weimaraners ist kurz, glatt, geschmeidig und einfarbig, es reicht von mausgrau bis silbergrau, normalerweise mit helleren Schattierungen an Kopf und Ohren. Ein ausgesprochen langes Fell ist nach dem Rassestandard des American Kennel Club – einer schriftlichen Beschreibung des Aussehens einer Rasse – eine Disqualifikation, aber in europäischen Ländern ist eine langhaarige Variante anerkannt. Langhaarige Weimaraner haben ein seidiges Fell und eine Befederung an Schwanz und Beinen, aber sie werden hierzulande selten gesehen.

Die Nase eines Weim ist dunkelgrau. Innerhalb der Ohrenklappen und an den Lefzen, wo das Fell dünn oder nicht vorhanden ist, ist die Haut rosa, nicht weiß oder schwarz.

Ein Weimaraner ist eine der pflegeleichtesten Hunderassen. Selbst wenn er durch Schlamm gelaufen ist, scheint der Schmutz einfach von ihm abzufallen. Wöchentliches Bürsten mit einer Borstenbürste sollte sein Fell und seine Haut gesund halten. Weimaraner haaren, aber das Bürsten hilft, lose Haare von Ihrer Kleidung und Ihren Möbeln fernzuhalten. Um sein silbernes Fell zum Glänzen zu bringen, wischen Sie ihn mit einem Fensterleder ab. Baden Sie ihn bei Bedarf. Er wälzt sich gerne in allem, was stinkt, daher kann dies öfter sein, als es normalerweise notwendig wäre.

Alle Hunderassen mit hängenden Ohren neigen zu Problemen mit Ohrinfektionen. Kontrollieren Sie die Ohren Ihres Weimaraners wöchentlich und wischen Sie sie mit einem Wattebausch aus, der mit einem von Ihrem Tierarzt empfohlenen Reinigungsmittel befeuchtet ist. Stecken Sie niemals Wattestäbchen oder etwas anderes in den Gehörgang, da Sie ihn sonst beschädigen könnten. Ihr Weimaraner hat möglicherweise eine Ohrinfektion, wenn das Innere des Ohrs schlecht riecht, rot aussieht oder empfindlich zu sein scheint, oder er häufig den Kopf schüttelt oder sich am Ohr kratzt.

Putzen Sie die Zähne Ihres Weimaraners mindestens zwei- oder dreimal pro Woche, um Zahnstein und die darin lauernden Bakterien zu entfernen. Tägliches Putzen ist sogar noch besser, wenn Sie Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch vorbeugen wollen.

Trimmen Sie die Nägel ein- oder zweimal im Monat, wenn Ihr Hund sie nicht auf natürliche Weise abnutzt. Wenn Sie sie auf dem Boden klappern hören können, sind sie zu lang. Kurze, sauber getrimmte Nägel halten die Pfoten in gutem Zustand und verhindern, dass Ihre Beine zerkratzt werden, wenn Ihr Weimaraner begeistert an Ihnen hochspringt, um Sie zu begrüßen.

Gewöhnen Sie Ihren Weimaraner schon im Welpenalter daran, gebürstet und untersucht zu werden. Fassen Sie häufig seine Pfoten an – Hunde sind empfindlich, wenn es um ihre Füße geht – und schauen Sie in sein Maul und seine Ohren. Machen Sie die Fellpflege zu einer positiven Erfahrung, die mit Lob und Belohnungen gefüllt ist, und Sie legen den Grundstein für einfache tierärztliche Untersuchungen und andere Behandlungen, wenn er erwachsen ist.

Achten Sie bei der Fellpflege auf Wunden, Ausschläge oder Anzeichen einer Infektion wie Rötungen, Empfindlichkeit oder Entzündungen auf der Haut, in den Ohren, der Nase, dem Maul, den Augen und an den Füßen. Die Augen sollten klar sein, ohne Rötung oder Ausfluss. Ihre sorgfältige wöchentliche Untersuchung wird Ihnen helfen, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.

Kinder und andere Haustiere

Für ein aktives älteres Kind, das mit Hunden vertraut ist, kann ein Weimaraner ein großartiger Begleiter sein. Für Kleinkinder sind sie jedoch viel zu ungestüm und können kleine Kinder, die rennen, jagen.

Bringen Sie Kindern immer bei, wie man sich Hunden nähert und sie anfasst, und beaufsichtigen Sie alle Interaktionen zwischen Hunden und kleinen Kindern, um zu verhindern, dass eine der beiden Parteien beißt oder an den Ohren oder am Schwanz zieht. Bringen Sie Ihrem Kind bei, sich niemals einem Hund zu nähern, während er frisst oder schläft, oder zu versuchen, dem Hund das Futter wegzunehmen. Kein Hund, egal wie freundlich er ist, sollte jemals unbeaufsichtigt mit einem Kind gelassen werden.

Weimaraner sind nicht die beste Wahl für Familien mit Katzen, kleinen Hunden, Kaninchen, Hamstern, Wüstenrennmäusen oder Vögeln. Weimaraner haben einen starken Beutetrieb, und es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, diesen Instinkt umzulenken. Sie werden jedes kleine oder große pelzige Tier, das sie sehen, jagen und, wenn möglich, töten.

Weiter Informationen zu den Weimaraner findest du außerdem in diesem ausführlichen Video.

Toni

Antonia ist leidenschaftliche Hundebesitzerin. Paule, ihre 3-jährige Französischen Bulldogge, versüßt ihr jeden Tag. Sie möchte alles tun, dass er lang, gesund und zufrieden bei ihr lebt. Hier teilt sie ihre Kenntnisse und Erfahrungen rund um natürlichen Nahrungsergänzungsmittel für Hunde.

Schreibe einen Kommentar